Bei Rechnungen unter € 250,- wird nur Barzahlung oder EC-Kartenzahlung als Bezahlung akzeptiert!
EC-Kartenzahlung (PIN) möglich!
Bitte richten Sie sich auf diese Zahlungsarten ein.
Schädlingsbekämpfung *innerhalb Leverkusens
allg. Schädlingsbekämpfung (pro begonnene Stunde) (incl. 19% MwSt.) 100,00 €
(netto) € 84,03
(Köln, Langenfeld, Bergisch Gladbach, Umkreis bis 10Km) + € 15,00
(Umkreis über 10€/10Km, oder auf Anfrage!)
Wespenbekämpfung
Erstes Wespennest innerhalb Leverkusens* , (incl. 19% MwSt.) ab € 130,-
zusätzliche Leiter- und Aerosolarbeiten € 15,-
Jedes weitere Wespennest € 70,- (incl. 19% MwSt)
(am gleichen Tag, selbe Adresse!)
Zuschlag für Anfahrten außerhalb Leverkusens:
(Köln, Langenfeld, Bergisch Gladbach, Umkreis pro 10€/10Km)
max € 30,-
Wochenend- und Feiertagzuschlag:
€ 30,-
*(Anfahrt außerhalb Leverkusen oder o.g. Bezirke zzgl. Pauschale nach Absprache)
Endoskopierung des Wespennestes zzgl. € 7,50
Beratung ohne
Bekämpfung (Excl. 19%
MwSt.) € 40,-
Kosten für Insekten- und Schadnagerbekämpfung auf Anfrage!*
* (Berechnet wird nach Behandlungseinheit: 1 BE = 1 Stunde)
Sachverständigenberichte
Als IHK geprüfter Schädlingsbekämpfer bin ich auch "Sachverständiger im Holz- und Bautenschutz".
Bei Fragen, Informationen oder auch Streitigkeiten rund um den Holzschutz stelle ich Ihnen einen Sachverständigenbericht zusammen.
Stundensatz (incl. Bilder und Sachverständigenbericht)
1. Stunde 300,- Euro
jede weitere Stunde 150,- Euro
Rechnungen und Schreiben:
§1: Alle Rechnungen und Schreiben, die via E-Mail geschrieben werden, sind auch ohne Unterschrift gültig.
§2: Alle Schreiben und Rechnungen werden in der EDV mindestens 2 Jahre gespeichert.
§3: Lastschriftschreiben werden 24 Monate archiviert.
§4: Bei Rechnungen unter € 200,- wird nur Barzahlung oder EC-Kartenzahlung akzeptiert!
§5: Inkrafttretung: sofort, 01.02.2012.
Alle hier verwendeten Namen,
Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich
bei deren Besitzern.
|
|
|